Für Software Unternehmen

75% Lohnkosten‒Zuschuss für Dein Team - direkt und ohne Papierkram
Spare im Schnitt 27.000 € Lohnkosten pro Mitarbeiter beim Erreichen deiner Unternehmensziele - durch kostenneutrale Weiterbildungen.
Damit kämpfen Softwareunternehmer vor der Zusammenarbeit:
Wenn Du vor mind. einer dieser Herausforderungen stehst, dann habe ich gute Nachrichten für Dich.

Mit meiner Unterstützung bringst Du Deine KPI's nach oben, indem Du ausgewählte Mitarbeiter weiterbilden läßt.
Mach jetzt die Weiterbildung Deiner Mitarbeiter zur Chefsache
Weiterbildungen sind nur wirksam, wenn sie in eine ganzheitliche Personalstrategie integriert sind.
Was bringt's für Dein Unternehmen?
  • 100% (Weiterbildung) bzw. 75% (Lohnkosten) staatliche Förderung
  • Arbeitsentgeltzuschüsse während der Freistellung für Weiterbildungen
  • Finanzielle Entlastung und Investition 
in die Zukunft der Belegschaft
  • Wir finden die passende Weiterbildung auf dem freien Markt
... und für den Arbeitnehmer?
  • Möglichkeit, berufliche Weiterbildungen während des Jobs zu absolvieren
  • 100% Lohnfortzahlung
  • Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit und Vorbeugung von Arbeitslosigkeit
  • Entwicklung der eigenen Karriere
  • Bindung und Motivation durch Wertschätzung
Die 3 Schritte, um Deine unternehmerischen Ziele durch geförderte Weiterbildungen zu erreichen:
Das Qualifizierungsschancengesezt (QCG) wurde ins Leben gerufen, um sowohl die Unternehmen als auch die Arbeitnehmer strukturell zu unterstützen.
Schritt 1
Strategie entwickeln, Weiterbildungen definieren
Falls Du noch keine Personsonalstrategie hast oder diese aktualisiert werden muss, so unterstützen wir Dich gerne dabei. Nachdem die Mitarbeiter ausgewählt wurden, präsentieren wir Vorschläge für passende Weiterbildungsprogramme basierend auf Hunderten von Bildungsträgern. Zum Abschluss wird die Einwilligung des Mitarbeiters eingeholt.
Fördermöglichkeiten:
QCG: 100% Weiterbildung & 75 % Lohnkosten
BAFA Beratung: 50% bzw. 80%
INQA Coaching: 80 %
Schritt 2
Antragstellung und Durchführung
Wir übernehmen den kompletten Prozess bis zum Vorliegen der Bildungsgutscheine und Lohnzuschüsse. Hierzu gehört das Ausfüllen sämtlicher Antragsformulare (Arbeitgeber und Arbeitnehmer). Wir beantragen die Zuschüsse bei der regional zuständigen Agentur für Arbeit.
Während der Laufzeit der Weiterbildung bleiben wir der zentrale Ansprechpartner für Dich, HR und den Mitarbeiter.
Schritt 3
Integration und Nachhaltigkeit sicherstellen
Spätestens nach Abschluss der Weiterbildung geht es darum, die erworbenen Kompetenzen des Mitarbeitenden optimal ins Unternehmen zu integrieren. Hierfür stehe ich Dir und Deinen Mitarbeitern persönlich für individuelles Coaching und Mentoring sowie für strategische Workshops zur Verfügung.
Jetzt Termin buchen - kostenfrei und unverbindlich.
Schritt 1
Termin auswählen
Klick auf den Button und suche Dir einen passenden Termin aus.
Schritt 2
Infogespräch
In 30 Min. erkläre ich Dir, wie ich Dich und Dein Unternehmen unterstützen kann, den optimalen Gewinn aus dem QCG zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es irgendwelche Beschränkungen oder Auflagen für die Förderung der Weiterbildung durch das QCG?
Die Weiterbildung muss dem Erwerb neuer Fähigkeiten dienen – nicht nur der Wiederholung bereits bekannter Inhalte.
Gefördert werden insbesondere Weiterbildungen von Beschäftigten mit niedriger oder mittlerer Qualifikation. Der Zuschuss ist jedoch auch möglich, wenn der Gesamtanteil dieser Zielgruppe im Unternehmen 50 % nicht überschreitet.
Beschäftigte werden in unterschiedliche Zielgruppen eingeordnet, je nach Ausbildungsniveau. Das beeinflusst die Höhe der Förderquote.
Muss die Beantragung vor Beginn der Maßnahme erfolgen?
Ja. Die Förderung muss von der zuständigen Agentur für Arbeit genehmigt werden, bevor die Weiterbildung startet.
Ist eine Kombination mit anderen Fördermitteln möglich?
Ja. Das QCG kann parallel zu anderen Förderungen (BAFA, ESF, Bundesländer etc.) eingesetzt werden – sofern keine Doppelberücksichtigung derselben Kosten erfolgt.
Wird neben den Weiterbildungskosten auch das Arbeitsentgelt gefördert?
Ja. Je nach Unternehmensgröße sind diese Kombinationen förderfähig:
• Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden: bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und bis zu 75 % des Arbeitsentgelts.
• Unternehmen mit 250 oder mehr Mitarbeitenden: bis zu 50 % der Weiterbildungskosten und bis zu 50 % des Arbeitsentgelts.
Kann ich die Fördergelder nicht direkt bei der Agentur für Arbeit beantragen?
Doch, das können Sie. Unterschätzen Sie jedoch nicht den bürokratischen Aufwand. Diesen können wir Ihnen mit dem QCG Service zu einem Festpreis abnehmen.
Können wir den QCG Service auch ohne die Strategieberatung buchen?
Selbstverständlich. Unterschätzen Sie jedoch nicht den Aufwand zur Integration der neu erworbenen Qualifikation in die Struktur und die Prozesse Ihres Unternehmens. Dies besprechen wir im Strategiegespräch.
Funktioniert der QCG-Service nur für Software Unternehmen?
Nein. Wir können Sie auch unterstützen, wenn Ihr Unternehmen nicht aus der Software Branche stammt.
Unsere Spezialisierung auf die Software Branche entspringt unserem 25jährigen Erfahrungsschatz in der Software Industrie. Die strategische Personalplanung setzt jedoch nicht zwingend Branchenkenntnisse voraus.
Über
Marc Lustig
Ich bin Marc Lustig, Gründer von Scaled Intent Consulting, Sozialwissenschaftler, Softwarearchitekt und Leadership Coach. Seit 2004 fasziniert es mich, wie Exzellenz durch die Verbindung von Mensch mit Technologie entsteht.
Ich unterstütze Dich dabei, Deine strategischen Ziele durch gezielte, staatlich geförderte Weiterbildung der Mitarbeiter zu erreichen – und zwar kostenneutral. Du sparst durchschnittlich 27.000 pro Mitarbeiter.
Gemeinsam machen wir Weiterbildung zur Chefsache – integriert in eine ganzheitliche Personalstrategie, abgestimmt mit der Geschäftsführung sowie HR.
Folge mir auf Social Media:
Kundenstimmen
Die Rückmeldungen meiner Coaching Klienten sprechen eine eindeutige Sprache.
„Ich kann Marc aufgrund unserer wertvollen Zusammenarbeit weiterempfehlen. Die Coaching-Sitzungen haben sich als aufschlussreich und wertvoll erwiesen. Nach diesen Sitzungen bin ich mir bewusster, welche spezifischen Themen mein Verhalten beeinflussen, mein Bewusstsein ist gewachsen und erlaubt mir, Muster zu brechen und Energie nicht für nicht relevante Themen zu verlieren. Wir konzentrierten uns auf meine persönlichen Herausforderungen, die es erforderten, dass ich meine eigenen Ängste und Unsicherheiten besprach, ich bin dankbar für die sichere Umgebung die wir zusammen geschaffen haben."
Manfred Brouwer
Unternehmer, Xtra Advice
"Das Coaching mit Marc war eine Lernreise, die mir deutlich mehr als nur eine vertiefte Auseinandersetzung mit agilen Methoden und deren Umsetzung gebracht hat. Ich konnte neue Horizonte erschliessen und Impulse für meine persönliche wie auch berufliche Entwicklung gewinnen. "
Thomas Maag
Führungskraft, Schweizer Nationalbank
„Ich habe nicht nur agile Arbeitsweisen mit Marc gelernt, sondern auch einen transformativen Zugang zum Leben selbst. Ich bin persönlich unter seiner Führung gewachsen und habe mich auch selbst herausgefordert, eine bessere Führungskraft gegenüber meinen Mitarbeitern zu sein. Meine Teams haben auch die Transformation aufgezeigt, die sie durch meine neue Art des Engagements beobachtet haben. Ich empfehle Marc für alle, die über Agile hinausgehen und echte Führung erlernen möchten.“
Tendaishe Masuka
Führungskraft, Roche AG
"Das Coaching mit Marc hat mit gezeigt, dass sich der eigene Horizont immer wieder erweitern lässt. Neben der deutlichen Erweiterung meines gesamten Wissensspektrums habe ich vor allem eines gelernt: mit der richtigen Haltung, regelmäßigen Perspektivwechseln und Authentizität ist es sehr viel einfacher, Menschen zu begeistern und sie weiterzubringen."
Markus Allelein
Unternehmer, 22Ahead
"Ich hatte das Vergnügen, mit Marc in einer Transformation zusammenzuarbeiten. In den wertvollen Coaching-Sitzungen konnte ich unsere Ziele reflektieren und neue Lösungen entdecken. Ich habe es genossen, dass er uns als Mensch begegnet ist."
Dr. Francesc Font
Führungskraft, ETC
Marc ist ein herausragender Leadership-Coach. Er hat eine gründliche und präzise Einschätzung meiner Stärken und Schwächen als Führungskraft vorgenommen und mir konstruktives Feedback sowie wertvolle Ratschläge gegeben. Darüber hinaus hat er mir neue Denk- und Führungsansätze aufgezeigt, die es mir ermöglicht haben, komplexe und herausfordernde Situationen mit Selbstvertrauen und Kreativität zu meistern. Marc hat mich motiviert, über meine Komfortzone hinauszuwachsen und aus jeder Erfahrung zu lernen. Ich bin ihm für sein Coaching sehr dankbar und kann ihn jedem wärmstens empfehlen, der seine Führungskompetenzen auf das nächste Level heben möchte.
Solomon Temowo
Führungskraft, Remedy
Seit 2008 biete ich Dienstleistungen im Bereich der Transformation an.
Unternehmen
Rechtsdokumente